This item is out of stock.This item is out of stock.
Picture 1 of 6






Gallery
Picture 1 of 6






SportSpar
(727695)
Registered as a business seller
GOZOO x Star Wars Logo Classic Podracer Stormtrooper Rebels Women's T-Shirt New-
Original text
GOZOO x Star Wars Logo Classic Podracer Stormtrooper Rebels Damen T-Shirt neu
EUR 12.99
Condition:
New with tagsNew with tags
New with tags
This item is brand new and has never been worn. It still has the original tags and/or original packaging.
Select
GZ-1-STA-279-F-B-1 (Out of stock)
GZ-1-STA-074-F-GM-1 (Out of stock)
GZ-1-STA-291-F-B-1 (Out of stock)
GZ-1-STA-211-F-W-1 (Out of stock)
GZ-1-STA-366-F-W-1 (Out of stock)
Please select a Variante
Select
S (Out of stock)
M (Out of stock)
L (Out of stock)
Please select a GrΓΆΓe
Out of stock12 sold
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
Doesn't post to United States.
Located in: Eilenburg, Sachsen, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:203420011385
Item specifics
- Condition
- New with tags: This item is brand new and has never been worn. It still has the original tags and/or ... New with tags: This item is brand new and has never been worn. It still has the original tags and/or original packaging. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Produktart
- T-Shirt
- Thema
- Star Wars
- Marke
- GOZOO
- Herstellernummer
- GZ-1-STA-074-F-GM-1
- Angebotspaket
- Nein
- Modifizierter Artikel
- Nein
- Material
- Baumwolle
- Farbe
- WeiΓ Schwarz Grau
- Abteilung
- Damen
- Stil
- Tee
- ΓrmellΓ€nge
- Kurzarm
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 272792878
I provide invoices with VAT separately displayed.
WEEE number: DE51291912
BRN: HRB32903
Additional information:
GeschΓ€ftsfΓΌhrer: Jevgenij Borisenko, Aleksandr Borisenko Informationen zur Online-Streitbeilegung: Alternative Streitbeilegung: Die EuropΓ€ische Kommission stellt eine Plattform fΓΌr die auΓergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. WEEE-Reg.-Nr.DE 51291912 bei der EAR-Stiftung
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und Datenschutz
A. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese GeschΓ€ftsbedingungen der Sportspar GmbH (nachfolgend βVerkΓ€uferβ) gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend βKundeβ) mit dem VerkΓ€ufer ΓΌber die Verkaufsplattform eBay im Internet abschlieΓt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die ΓΌber-wiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen. Unternehmer ist eine natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
1.3 Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den VerkΓ€ufer an den KΓ€ufer auf der Verkaufsplattform eBay. Diese Waren werden vom VerkΓ€ufer entweder ΓΌber dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den allgemeinen eBay-Websites als auch im eBay-Shop des VerkΓ€ufers sichtbar.
2. Vertragsschluss
2.1 Die auf den allgemeinen eBay-Websites oder im eBay-Shop des VerkΓ€ufers eingestellten Waren-angebote sind verbindliche Angebote des VerkΓ€ufers zum Abschluss eines Vertrages ΓΌber den jeweiligen Artikel.
2.2 Der Kunde kann vom VerkΓ€ufer bei eBay angebotene Artikel sofort kaufen oder auf die Artikel im Rahmen einer Auktion bieten. Angebote kΓΆnnen auch mit der Option βSofort-Kaufenβ verbunden sein. Die im eBay-Shop des VerkΓ€ufers im Angebotsformat βSofort-Kaufenβ angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar. Dies gilt nicht fΓΌr Artikel des VerkΓ€ufers, welche von ihm ausschlieΓlich als Shop-Artikel vorgesehen sind.
2.3 Auktion, Auktion mit βSofort-Kaufenβ-Option und Angebot an unterlegene Bieter
2.3.1 Stellt der VerkΓ€ufer auf eBay einen Artikel im Angebotsformat βAuktionβ ein, gibt er ein ver-bindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der VerkΓ€ufer einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Ein Bieter kann das Angebot durch Abgabe eines Gebots ΓΌber die βBietenβ-Funktion annehmen. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. Mit Ablauf der Angebotsdauer oder bei vorzeitiger Beendigung der Auktion durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen dem VerkΓ€ufer und dem HΓΆchstbietendem ein Vertrag ΓΌber den Kauf des Artikels zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten RΓΌcknahme eines Gebots durch einen Bieter kommt zwischen dem Bieter, der nach Ablauf der Angebotsdauer aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist, und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande. VerkΓ€ufer und HΓΆchstbietender kΓΆnnen sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.
2.3.2 Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot stellt den HΓΆchstbetrag dar, den der Bieter bereit ist, fΓΌr den Artikel zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem VerkΓ€ufer und anderen Bietern verborgen. Bieten
weitere Bieter auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhΓΆht, sodass der Bieter so lange HΓΆchstbietender bleibt, bis sein Maximalgebot von einem anderen Bieter ΓΌberboten wurde.
2.3.3 Der VerkΓ€ufer kann fΓΌr eine Auktion unter bestimmten Voraussetzungen einen Mindestpreis festlegen, der vom Startpreis abweicht. In diesem Fall kommt ein Vertragsschluss nicht zustande, wenn das Gebot des HΓΆchstbietenden bei Ablauf der Angebotsdauer den Mindestpreis nicht erreicht.
2.3.4 Angebote kΓΆnnen unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option βSofort-Kaufenβ (Festpreisangebot) versehen sein. In diesem Fall kommt ein Vertrag ΓΌber den Kauf des Artikels unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotsdauer und ohne DurchfΓΌhrung einer Auktion bereits dann zum βSofort-Kaufenβ-Preis zustande, wenn ein Bieter diese Option ausΓΌbt. Die Option kann von jedem Bieter ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom VerkΓ€ufer festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben.
2.3.5 FΓΌr den Fall, dass die Vertragsabwicklung zwischen dem VerkΓ€ufer und HΓΆchstbietendem scheitert, der Mindestpreis nicht erreicht wurde oder der VerkΓ€ufer weitere identische Artikel verkaufen mΓΆchte, kann er unterlegenen Bietern ΓΌber das eBay-System ein Angebot im Format βSofort-Kaufenβ machen (Angebot an unterlegene Bieter), soweit diese dem Erhalt derartiger Angebote zuvor zugestimmt haben.
2.4 βSofort-Kaufenβ-Artikel, βPreis vorschlagenβ-Option und βSofortige Bezahlungβ-Option
2.4.1 Stellt der VerkΓ€ufer auf eBay einen Artikel im Angebotsformat βSofort-Kaufenβ (Festpreisangebot) ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass Interessenten den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben kΓΆnnen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn der Interessent die SchaltflΓ€che βSofort-Kaufenβ anklickt und den Vorgang bestΓ€tigt.
2.4.2 In bestimmten FΓ€llen kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit der Option βPreis vorschlagenβ versehen. Interessenten kΓΆnnen dem VerkΓ€ufer das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der VerkΓ€ufer kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. PreisvorschlΓ€ge von Interessenten und GegenvorschlΓ€ge des VerkΓ€ufers sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre GΓΌltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich der VerkΓ€ufer und Interessent ΓΌber den Preis einigen, sei es ΓΌber die Funktion βPreis vorschlagenβ oder zum ursprΓΌnglichen βSofort-Kaufenβ-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sΓ€mtliche PreisvorschlΓ€ge und GegenvorschlΓ€ge ihre GΓΌltigkeit.
2.4.3 Bei βSofort-Kaufenβ-Artikeln kann der VerkΓ€ufer von der βSofortige Bezahlungβ-Option Ge-brauch machen, so dass fΓΌr sein Angebot eine sofortige Bezahlung durch den Kunden erforderlich ist. Der Leistungsanspruch des Kunden entsteht dabei erst nach erfolgreichem Abschluss des Zahlungsprozesses ΓΌber PayPal.
2.5 Nutzung der βWarenkorbβ-Funktion
2.5.1 Der Kunde kann aus dem bei eBay eingestellten Warenangebote des VerkΓ€ufers auch einen oder mehrere Artikel auswΓ€hlen und diese ΓΌber die SchaltflΓ€che βIn den Warenkorbβ, ggf. zusammen mit Artikeln eines anderen VerkΓ€ufers, in einen sog. virtuellen Warenkorb legen, d. h. dem Warenkorb hinzufΓΌgen. Voraussetzungen hierfΓΌr sind, dass es sich um eine Auktion mit βSofort-kaufenβ-Option oder einen Artikel im Angebotsformat βSofort-Kaufenβ (Festpreisangebot) handelt und fΓΌr den jeweiligen Artikel die Zahlungsmethode βPayPalβ angeboten wird, Versandkosten angegeben werden und β im Fall Auktionen mit βSofort-kaufenβ-Option β noch kein Gebot abgegeben wurde.
2.5.2 Nach dem HinzufΓΌgen eines Artikels oder mehrerer Artikel zum Warenkorb kann der Kunde ΓΌber die SchaltflΓ€che βWeiter einkaufenβ weitere Angebote auf eBay ansehen oder ΓΌber die SchaltflΓ€che βWeiter zur Kaufabwicklungβ den Kaufvorgang einleiten. Der Vertragsschluss ΓΌber die in den Warenkorb gelegten Artikel des VerkΓ€ufers kommt zustande, wenn der Kunde, nachdem er sich erfolgreich bei PayPal eingeloggt hat, die SchaltflΓ€che βKaufen und Zahlenβ anklickt und damit die verbindliche Annahme des Angebots oder der Angebote des VerkΓ€ufers erklΓ€rt.
2.6 Der VerkΓ€ufer ΓΌbersendet nach Vertragsschluss dem Kunden eine BestellbestΓ€tigung und Angaben zur Bestellabwicklung.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkΓ€ufer versandten E-Mails empfangen werden kΓΆnnen. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom VerkΓ€ufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden kΓΆnnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die angegebenen Preise des VerkΓ€ufers sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatz-steuer. Gegebenenfalls zusΓ€tzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
3.2 Bei Lieferungen in LΓ€nder auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union kΓΆnnen im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkΓ€ufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zΓ€hlen beispielsweise Kosten fΓΌr die GeldΓΌbermittlung durch Kreditinstitute (z. B. ΓberweisungsgebΓΌhren, WechselkursgebΓΌhren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z. B. ZΓΆlle).
3.3 Der Kunde kann die Zahlung per BankΓΌberweisung, Paypal, Kauf auf Rechnung (ΓΌber PayPal Plus), Lastschrift oder Kreditkarte vornehmen.
3.4 Die Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten ist bei den Zahlungsarten BankΓΌberweisung, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte unmittelbar mit Vertragsschluss fΓ€llig.
3.5 Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung ΓΌber den Zahlungsdienst-leister PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend βPayPalβ), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto erΓΆffnet bzw. bereits ΓΌber ein solches Konto verfΓΌgt.
3.6 Bei Auswahl der Zahlungsart βKauf auf Rechnung (ΓΌber PayPal Plus)β wird der Kaufpreis fΓ€llig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis inner-halb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug an die PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg (nachfolgend "PayPal") zu zahlen. Die Zahlungs-art βKauf auf Rechnung (ΓΌber PayPal Plus)β setzt eine erfolgreiche BonitΓ€tsprΓΌfung durch PayPal voraus. Wenn dem Kunden nach PrΓΌfung der BonitΓ€t die Lieferung auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit PayPal, an die der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung abtritt. Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der VerkΓ€ufer bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart βKauf auf Rechnung (ΓΌber PayPal Plus)β zustΓ€ndig fΓΌr allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, WiderrufserklΓ€rungen und -zusendungen oder Gutschriften. Im Γbrigen gelten insoweit die PayPal-Nutzungsbedingungen (siehe oben) sowie die eBay-Nutzungsbedingungen, die der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses abrufen kann und bestΓ€tigen muss.
4. Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Der Versand der Ware erfolgt per Postversand an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des VerkΓ€ufers angegebene Lieferanschrift maΓgeblich. Das Versandrisiko trΓ€gt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
4.2 Die anfallenden Versandkosten, die von der Versandart und der GrΓΆΓe und dem Gewicht der bestellten Ware abhΓ€ngig sind, werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kun-den zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Γber die Einzelheiten kann der Kunde sich unter https://www.sportspar.de/shipping.php informieren.
4.3 Der VerkΓ€ufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies fΓΌr den Kunden zumutbar ist. Im Fall von Teillieferungen entstehen dem Kunden nur fΓΌr die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Wunsch des Kunden, berechnet der VerkΓ€ufer fΓΌr jede Teillieferung Versandkosten.
4.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den VerkΓ€ufer zurΓΌck, da eine Zustellung beim Kunden nicht mΓΆglich war, trΓ€gt der Kunde die Kosten fΓΌr den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausΓΌbt, wenn er den Um-stand, der zur UnmΓΆglichkeit der Zustellung gefΓΌhrt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorΓΌber-gehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der VerkΓ€ufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekΓΌndigt hatte.
4.4 Im Fall der AusΓΌbung des Widerrufsrechts hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksen-dung der Waren zu tragen.
4.5 Bei Selbstabholung informiert der VerkΓ€ufer den Kunden zunΓ€chst per E-Mail darΓΌber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem VerkΓ€ufer abholen. In diesem
Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5. MΓ€ngelhaftung
5.1 Bei allen Waren aus dem Online-Shop bestehen gesetzliche GewΓ€hrleistungsrechte. GegenΓΌber Unternehmern betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist auf vom VerkΓ€ufer gelieferte Sachen 12 Monate.
5.2 Eine zusΓ€tzliche Garantie besteht bei den vom VerkΓ€ufer gelieferten Sachen nur, wenn diese ausdrΓΌcklich in der AuftragsbestΓ€tigung zu der jeweiligen Bestellung abgegeben wurde.
6. Haftung
6.1 AnsprΓΌche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind SchadensersatzansprΓΌche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung fΓΌr sonstige SchΓ€den, die auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung des VerkΓ€ufers beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren ErfΓΌllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
6.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der VerkΓ€ufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlΓ€ssig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um SchadensersatzansprΓΌche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit.
6.3 Die EinschrΓ€nkungen der Ziffern 6.1 und 6.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und ErfΓΌllungsgehilfen des VerkΓ€ufers, wenn AnsprΓΌche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
6.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes oder GarantieerklΓ€rungen des VerkΓ€ufers bleiben unberΓΌhrt.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des VerkΓ€ufers.
8. Sonstige Bestimmungen
8.1 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine GegenansprΓΌche rechtskrΓ€ftig festgestellt oder vom VerkΓ€ufer unbestritten sind.
8.2 Zur AusΓΌbung eines ZurΓΌckbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben VertragsverhΓ€ltnis beruht.
8.3 Macht hΓΆhere Gewalt, insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, BΓΌrgerkrieg, Terroranschlag, die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmΓΆglich, ist eine Leistungspflicht des VerkΓ€ufers ausgeschlossen. Bereits gezahlte BetrΓ€ge werden vom VerkΓ€ufer unverzΓΌglich erstattet.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen eines Vertrages zwischen Sportspar GmbH und dem Kunden ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Γbrigen nicht berΓΌhrt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nΓ€chsten kommt. Dasselbe gilt im Fall einer LΓΌcke.
9.2 Γnderungen oder ErgΓ€nzungen eines Vertrages zwischen dem VerkΓ€ufer und dem Kunden bedΓΌrfen der Schriftform. Dies gilt auch fΓΌr die Γnderung oder Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses selbst
9.3 FΓΌr sΓ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem der Kunden seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, unberΓΌhrt.
9.4 Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist aus-schlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der GeschΓ€ftssitz des VerkΓ€u-fers. Hat der Kunde seinen Sitz auΓerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der GeschΓ€ftssitz des VerkΓ€ufers ausschlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder AnsprΓΌche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit des Kunden zugerechnet werden kΓΆnnen.
9.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.
_________________________
B. Datenschutz
DatenschutzerklΓ€rung eBay
Im Folgenden informieren wir Sie ΓΌber die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Shops auf dem eBay Marktplatz, sowie der Kontaktaufnahme ΓΌber ein Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persΓΆnlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
1. Verantwortlicher gemÀà Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die SportSpar GmbH, Gustav-Adolf-Ring 7 in 04838 Eilenburg (Deutschland), Tel.: 03423 7007-0, E-Mail: kontakt@sportspar.de, siehe unser Impressum unter https://www.sportspar.de/impressum.
2. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@sportspar.de oder unserer Anschrift mit dem Zusatz βDer Datenschutzbeauftragteβ.
II. Allgemeine Informationen ΓΌber die Erhebung, Weitergabe und Speicherdauer personenbezogener Daten
1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maΓgeblichen Gesetze.
2. In erster Linie dient die Datenverarbeitung der BegrΓΌndung und ErfΓΌllung eines VertragsverhΓ€ltnisses mit Ihnen. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, ΓΌber ein Kontaktformular oder per Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfΓΌr ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Daneben kann ggf. Ihre gesonderte Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a), 7 DSGVO als datenschutz-rechtliche Erlaubnisvorschrift herangezogen werden. Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere rechtlichen Pflichten insbesondere im Bereich des Handels- und Steuerrechts er-fΓΌllen zu kΓΆnnen. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren.
3. Eine Γbermittlung Ihrer persΓΆnlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgefΓΌhrten Zwecken, findet nicht statt. Wir geben Ihre persΓΆnlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ausdrΓΌckliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, fΓΌr den Fall, dass fΓΌr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht sowie dies gesetzlich zulΓ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO fΓΌr die Abwicklung von VertragsverhΓ€ltnissen mit Ihnen erforderlich ist. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser DatenschutzerklΓ€rung benannten EmpfΓ€ngern sind dies beispielsweise EmpfΓ€nger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister oder Diensteanbieter fΓΌr die Bestellabwicklung. In allen FΓ€llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenΓΌbermittlung beschrΓ€nkt sich auf ein MindestmaΓ.
4. Wir lΓΆschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie fΓΌr die folgenden Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Nach Beendigung des VertragsverhΓ€ltnisses werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich regelmΓ€Γig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Zudem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten fΓΌr die Zeit aufbewahrt werden, in der AnsprΓΌche gegen uns geltend gemacht werden kΓΆnnen (gesetzliche VerjΓ€hrungsfrist von drei oder bis zu dreiΓig Jahren).
III. Erhebung personenbezogener Daten bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, per Post und per Telefon
1. Erhebung von personenbezogenen Daten von Kunden, Interessenten und Lieferanten
1.1 Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten als Kunde, Interessent oder Lieferant nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus per E-Mail, per Post oder per Telefon zur VerfΓΌgung stellen. Dann erfassen wir diejenigen Informationen, die im Rahmen der Kontaktaufnahme zustande kommen. Hierzu zΓ€hlen insbesondere Namen und ΓΌbermittelte Kontaktdaten, Datum und Anlass der Kontaktaufnahme. Die von Ihnen erfassten persΓΆnlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, Ihnen die gewΓΌnschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO), oder aber zu anderen Zwecken, fΓΌr die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) und welche in dieser DatenschutzerklΓ€rung beschrieben sind. Sie haben jederzeit die MΓΆglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.
1.2 Sie sind nicht verpflichtet, die vorgenannten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die mitgeteilten Daten kΓΆnnen fΓΌr einen Vertragsabschluss erforderlich sein. Ohne die Bereitstellung der Daten kann ggf. die Kommunikation, ein Vertragsabschluss oder eine Vertragsabwicklung nicht erfolgen.
1.3 Eine Γbermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen oder einer vertraglichen Vereinbarung an ΓΆffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, an externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer und an weitere externe Stellen, soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine Γbermittlung aus ΓΌberwiegendem Interesse zulΓ€ssig ist. Es besteht keine Absicht, Ihre Daten an einen EmpfΓ€nger in einem Drittland (kein Mitgliedstaat der EU / EWR) oder eine internationale Organisation zu ΓΌbermitteln.
1.4 Die Daten werden gelΓΆscht, sobald sie fΓΌr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. FΓΌr die mitgeteilten personenbezogenen Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den UmstΓ€nden entnehmen lΓ€sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlieΓend geklΓ€rt ist. Soweit die mitgeteilten Daten der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, werden diese fΓΌr die Dauer der Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren gespeichert und dann gelΓΆscht, soweit Sie nicht in eine darΓΌber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben oder die weitere Verarbeitung der Daten fΓΌr die Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der ErfΓΌllung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.
IV. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
1. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, kΓΆnnen Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die ZulΓ€ssigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenΓΌber uns ausgesprochen haben.
2. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die InteressenabwΓ€gung stΓΌtzen, kΓΆnnen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur ErfΓΌllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der obigen Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei AusΓΌbung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der GrΓΌnde, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgefΓΌhrt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begrΓΌndeten Widerspruchs prΓΌfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwΓΌrdigen GrΓΌnde aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortfΓΌhren.
3. SelbstverstΓ€ndlich kΓΆnnen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fΓΌr Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Γber Ihren Werbewiderspruch kΓΆnnen Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: SportSpar GmbH, Gustav-Adolf-Ring 7 in 04838 Eilenburg (Deutschland), Tel.: 03423 7007-0, E-Mail: datenschutz@sportspar.de
V. Ihre Rechte
1. Sie haben das Recht gemÀà Art. 15 DSGVO Auskunft ΓΌber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kΓΆnnen Sie Auskunft ΓΌber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, LΓΆschung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie ΓΌber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieΓlich Profiling und ggf. aussagekrΓ€ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
2. Sie kΓΆnnen gemÀà Art. 16 DSGVO unverzΓΌglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstΓ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie ha-ben das Recht gemÀà Art. 17 DSGVO die LΓΆschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information, zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist.
3. GemÀà Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
4. Sie haben das Recht gemÀà Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Γbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
5. GemÀà Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
6. Sie haben zudem das Recht gemÀà Art. 77 DSGVO, sich bei einer Aufsichtsbehârde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, etwa bei dem für uns zustÀndigen SÀchsischen Datenschutzbeauftragten, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden, Telefon: 03 51 / 49 3-5401, E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de.
VI. Geltung der eBay-DatenschutzerklΓ€rung
Im Γbrigen gilt die DatenschutzerklΓ€rung von eBay. FΓΌr eine ΓΌber die hier beschriebene hinausgehende Datenverarbeitung Ihrer auf eBay erhobenen Daten ist eBay die verantwortliche Stelle. Sie kΓΆnnen sich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten bei eBay hier informieren: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html.
VII. AktualitΓ€t dieser DatenschutzerklΓ€rung
1. Diese DatenschutzerklΓ€rung ist aktuell gΓΌltig und hat den Stand Mai 2018.
About this seller
SportSpar
99% positive Feedbackβ’2.0M items sold
Joined Jul 2006
Registered as a business seller
SportSpar - clever sparen!Sportswear, Schuhe & Freizeitbekleidung zu Sparpreisen! Wir fΓΌhren ein riesiges Sortiment an FuΓball-Fanartikeln, GolfschlΓ€gern, MMA T-Shirts und vielen weiteren Artikeln.Ob ... SportSpar - clever sparen!Sportswear, Schuhe & Freizeitbekleidung zu Sparpreisen! Wir fΓΌhren ein riesiges Sortiment an FuΓball-Fanartikeln, GolfschlΓ€gern, MMA T-Shirts und vielen weiteren Artikeln.Ob Boxen, Running, FuΓball oder Basketball - bei SportSpar finden Sie Ihre Lieblingssportart.
See more
See less
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
5.0Delivery time
5.0Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (985,355)
This item (4)
All items (985,355)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- t***a (816)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseAlles prima! Gerne wieder!
- t***a (816)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseAlles prima! Gerne wieder!
- o***b (79)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseSuper,wie beschrieben.
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- r***m (793)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseππππ
- r***z (212)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles super
- .***8 (529)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseππ»
More to explore:
- Stormtrooper Star Wars Girls T-T-Shirts for Girls,
- Stormtrooper Star Wars Boys T-Shirts, Tops & Shirts for Boys,
- Star Wars Boys Logo T-Shirts, Tops & Shirts for Boys,
- Star Wars Star Wars T-Shirts for Men,
- Star Wars Girls Logo T-Shirts, Tops & Shirts for Girls,
- Star Wars T-Shirts for Men,
- Star Wars T-Shirts, Tops & Shirts for Boys,
- Uniqlo Star Wars T-Shirts for Men,
- Star Wars Funny T-Shirts for Men,
- Yoda Star Wars T-Shirts, Tops & Shirts for Boys
About this seller
SportSpar
99% positive Feedbackβ’2.0M items sold
Joined Jul 2006
Registered as a business seller
SportSpar - clever sparen!Sportswear, Schuhe & Freizeitbekleidung zu Sparpreisen! Wir fΓΌhren ein riesiges Sortiment an FuΓball-Fanartikeln, GolfschlΓ€gern, MMA T-Shirts und vielen weiteren Artikeln.Ob ... SportSpar - clever sparen!Sportswear, Schuhe & Freizeitbekleidung zu Sparpreisen! Wir fΓΌhren ein riesiges Sortiment an FuΓball-Fanartikeln, GolfschlΓ€gern, MMA T-Shirts und vielen weiteren Artikeln.Ob Boxen, Running, FuΓball oder Basketball - bei SportSpar finden Sie Ihre Lieblingssportart.
See more
See less
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
5.0Delivery time
5.0Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (985,355)
This item (4)
All items (985,355)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- t***a (816)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseAlles prima! Gerne wieder!
- t***a (816)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseAlles prima! Gerne wieder!
- o***b (79)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseSuper,wie beschrieben.
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- r***m (793)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseππππ
- r***z (212)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles super
- .***8 (529)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseππ»